Blog

Aktuelles zu E-Mobilität, Ladetechnologie und HEIDELBERG AMPERFIED

Top-Themen

Weitere Artikel

Aufbau barrierefreier Ladeinfrastruktur: Worauf zu achten ist und welche Vorteile sie bietet

Für viele Menschen stellt die derzeitige öffentliche Ladeinfrastruktur ein Hindernis für die Anschaffung eines Elektroautos dar. Für Menschen mit eingeschränkter Mobilität ist diese Hürde noch einmal deutlich höher. Du möchtest deine Ladeinfrastruktur für alle zugänglich machen? Wir zeigen dir, was barrierefreie Ladeinfrastruktur ausmacht und worauf du bei der Planung und Umsetzung achten musst.

Wie können Pflegedienste wirtschaftlich auf Elektromobilität umsteigen?

Anbieter ambulanter häuslicher Pflege stehen vor der Herausforderung, ihre Fahrzeugflotten unter hohem Kostendruck modernisieren zu müssen. Wie können sich ambulante Dienste auf die neue Realität der Elektromobilität vorbereiten? Wie kann die Umstellung auf elektrisch betriebene Fahrzeuge gelingen? Welche Schritte sind dafür notwendig? Und wer kann dabei unterstützen?

Bezahlen an der Ladesäule? Deine Möglichkeiten und worauf du achten musst

Du hast ein Elektroauto gekauft oder denkst darüber nach? Dann fragst du dich sicher, wie du dein Fahrzeug unterwegs laden und an der Ladesäule bezahlen kannst. Keine Sorge, das ist gar nicht so kompliziert. An den meisten öffentlichen Ladestationen kannst du mit Ladekarten und Apps schnell und einfach Strom tanken und bezahlen. Aber es wird noch einfacher: Ab Juli 2024 muss an allen neuen Ladesäulen in Deutschland das Bezahlen mit Debit- oder Kreditkarte möglich sein. Hier erfährst du alles über das Laden und Bezahlen an öffentlichen Ladestation sowie die kommende Kartenterminal-Pflicht. 

Mit der Combox Complete zum dynamischen Lastmanagement für kleinere und mittlere Liegenschaften

Du möchtest mehrere Elektrofahrzeuge gleichzeitig laden, ohne deine Hausinstallation zu überlasten oder teure Nachrüstungen vornehmen zu müssen? Dann brauchst du ein Lastmanagement. In diesem Blogbeitrag erklären wir dir, wie du mit der Heidelberg Combox Complete ein einfaches und günstiges dynamisches Lastmanagement für kleinere und mittlere Liegenschaften wie Mehrfamilienhäuser, Gewerbebetriebe oder Hotels realisieren kannst. Die Combox Complete vernetzt mehrere Heidelberg Energy Control Wallboxen und steuert diese intelligent, wobei die Ladeleistung immer dynamisch an die aktuelle Strommenge angepasst wird.

Ein Gespräch mit Partnern: Die Amperfied GmbH und Bender über die Ladesäulen-Kooperation

Unsere Ladesäule Amperfied Chargespot connect.public für den öffentlichen Raum wäre nichts ohne einen zuverlässigen und qualitativ hochwertigen Laderegler. Als Herzstück einer jeden intelligenten Ladestation kommuniziert dieser mit dem Fahrzeug und dem Backend, überwacht die interne Hardware des Ladesystems, die Nutzerschnittstellen sowie die Verbindung von Ladestation zum Fahrzeug. Wir haben mit dem Team von Bender und der Amperfied GmbH gesprochen und gehen der erfolgreichen Partnerschaft auf den Grund.

E-Ladestation, Tiefgarage, Brandschutz: Ist das Elektroauto in der Tiefgarage eine Brandgefahr?

Elektrofahrzeug und Brandschutz in Tiefgaragen von Mehrfamilienhäusern, Unternehmen oder in der Öffentlichkeit? Für manche Menschen passt das nicht ganz zusammen. Es ranken sich noch immer zahlreiche Mythen um das Parken und Laden von Elektroautos in Tiefgaragen.

Muss die Ladesäule oder Wallbox eichrechtskonform sein?

Was eichrechtskonformes Laden bedeutet, welche Anforderungen zu erfüllen sind, wo die Vorteile liegen und wie wir unterstützen können: Hier haben wir die wichtigsten Fragen und Antworten zum Thema „eichrechtskonformes Laden“ für dich zusammengestellt.

Wallbox-Förderung in München

Seit dem 1. April 2023 gibt es eine neue staatliche Förderung von Wallboxen in Bayern, genauer gesagt München. Alle Informationen, die du für die Antragstellung brauchst, haben wir hier für dich zusammengestellt.

Welchen Anschluss braucht eine Wallbox?

Damit beim Anschluss der Wallbox alles glatt läuft, haben wir dir einige wichtige Informationen zusammengefasst. Wir erklären dir, warum du auf eine Wallbox setzen solltest, wie wichtig der Hausanschlusswert ist und was einphasiger Strom sowie Starkstrom bedeutet.

Wallbox mit 11 kW installieren? Worauf du achten musst

Du willst eine Ladestation für das Elektroauto zu Hause installieren? Du fragst dich, welche Voraussetzungen du für die Installation deiner 11-kW-Wallbox zu erfüllen musst?

Mobile Ladestation oder festinstallierte Wallbox?

Mit einer mobilen Ladestation wie dem neue Amperfied Charger compact.lite kannst du dein Elektroauto europaweit an jeder blauen CEE-16A-Steckdose (der sogenannten „Campingsteckdose“) laden. Aber eignet sich eine solche tragbare Ladestation als Ersatz für eine traditionelle, stationäre Wallbox wie die Amperfied Wallbox connect.home?

Lastmanagement in der Elektromobilität

Wenn du nicht eine, sondern gleich mehrere Wallboxen oder Ladesäulen installieren willst, stößt du auf den Begriff „Lastmanagement“. Aber wie funktioniert Lastmanagement in der Elektromobilität und was ist der Unterschied zwischen statischem Lastmanagement, dynamischem Lastmanagement und fahrplanbasiertem Lastmanagement?

wbec für Heidelberg Wallbox Energy Control.

Wallboxen von HEIDELBERG AMPERFIED können über unterschiedliche Schnittstellen mit anderen Systemen kommunizieren. Bei der Heidelberg Wallbox Energy Control ist es Modbus RTU. Dabei ist es uns wichtig, diese Schnittstellen so gut zu dokumentieren, dass Entwickler darauf aufbauen können und somit noch mehr aus unserer Hardware herausholen.

Der Weg zur eigenen Ladestation im Mehrparteienhaus

In einem Mehrfamilienhaus ist der Weg zur eigenen Wallbox nicht ganz so einfach wie im Einfamilienhaus. Damit der Weg zur Lademöglichkeit im Mehrparteienhaus trotzdem so einfach wie nur möglich ist (oder nicht mehr ganz so schwer), hat der Gesetzgeber in den vergangenen Jahren einiges getan.

HEIDELBERG AMPERFIED auf der Light + Building 2022

Wir können es kaum erwarten, dir Anfang Oktober unsere neue Amperfied Wallbox connect.home live zu zeigen – auf der Light + Building Autumn Edition, die vom 2. bis 6. Oktober 2022 in Frankfurt am Main stattfindet. Doch nicht nur unsere smarte Wallbox mit App-Anbindung und RFID-Autorisierung wird auf der Weltleitmesse für Licht- und Gebäudetechnik auf unserem Stand (Halle 12.1, B67) zu sehen sein.

Wieso eine CO₂-kompensierte Wallbox kein Greenwashing ist

„CO₂-neutral“ oder „CO₂-kompensiert” – kaum ein Produkt kommt heute gefühlt ohne einen entsprechenden Aufkleber aus. HEIDELBERG AMPERFIED ist keine Ausnahme und bietet dir ab sofort CO2-kompensierte Wallboxen an: Heidelberg Wallbox Home Eco climate und Heidelberg Wallbox Energy Control climate. Aber was bedeutet CO₂-kompensiert eigentlich?

Förderungsaktionen in Österreich für Privatpersonen und Betriebe

Du wohnst in Österreich und spielst mit dem Gedanken, eine Ladestation für dein Elektroauto oder Plug-in-Hybrid zu kaufen? Dann ist jetzt die beste Gelegenheit hierzu!

Ist die THG-Quote steuerfrei?

Mit der THG-Quote verkaufst du als Halter:in eines rein batteriebetriebenen Fahrzeugs deine eingesparten CO₂-Emissionen – beispielsweise über HEIDELBERG AMPERFIED und „Geld für eAuto“. In manchen Fällen ist der Erlös sogar steuerfrei.

11-kW- oder 22-kW-Wallbox?

Wie viel Kilowatt (kW) muss eine Wandladestation fürs Laden daheim haben? Diese Frage stellst du dir vielleicht, wenn du vor der Anschaffung einer Wallbox stehst. Wenn es um die Stromtankstelle in der heimischen Einfahrt oder Garage geht, dann spielt die Ladeleistung nur eine untergeordnete Rolle. Hier sind 4 Gründe für eine Wallbox mit 11 statt 22 Kilowatt (kW).

AMPERFIED Storys

Archiv

1000-FACH BEWÄHRT. FAST ÜBERALL ZU HABEN

Weltweit und bereits seit vielen Jahren vertrauen große Automarken und Elektrofachbetriebe auf die Leistungsfähigkeit unserer Ladetechnologien. Auch du kannst dich auf uns verlassen!

BLEIB UP-TO-DATE

Lust auf die neuesten Infos zu den Themen Elektromobilität und Ladetechnologien? Dann abonniere jetzt unseren AMPERFIED Newsletter. Ist natürlich kostenlos und wenn du keine Lust mehr hast, bist du uns mit nur einem Klick los.

Jetzt anmelden