CO₂-kompensierte Wallboxen von HEIDELBERG AMPERFIED
Wieso eine CO₂-kompensierte Wallbox kein Greenwashing ist
4. Oktober 2022
„CO₂-neutral“ oder „CO₂-kompensiert” – kaum ein Produkt kommt heute gefühlt ohne einen entsprechenden Aufkleber aus. HEIDELBERG AMPERFIED ist keine Ausnahme und bietet dir ab sofort CO2-kompensierte Wallboxen an: Heidelberg Wallbox Home Eco climate und Heidelberg Wallbox Energy Control climate. Aber was bedeutet CO₂-kompensiert eigentlich? Und wieso ist das mehr als nur ein hübscher Aufkleber für ein besseres Gewissen?

Was CO₂-kompensiert bedeutet
Vorweg: es ist immer besser, CO₂ gar nicht erst auszustoßen als es anschließend zu kompensieren. Wir bemühen uns daher stets, den CO₂-Ausstoß bei der Herstellung von Ladestationen zu vermeiden. Wo sich CO₂-Emissionen nicht vermeiden lassen, gleichen wir diese durch die Unterstützung ausgewählter Klimaschutzprojekte aus. Dabei erfolgt die Kompensation durch sogenannte Emissionsminderungsgutschriften (Zertifikate), mit denen dieselbe Emissionsmenge in Klimaschutzprojekten ausgeglichen wird. Der CO₂-Fußabdruck einer Wallbox wird dabei nach dem „Cradle–to-Gate“-Prinzip bestimmt, d.h. von der Rohstoffgewinnung bis zur fertig produzierten Wallbox an unserem Werkstor. Der Transport zu dir wird dabei nicht berücksichtigt.
Für die Berechnung haben wir uns die Energie- und Transportaufwände und die Anteile der zahlreichen verschiedenen Materialien mit ihrem jeweils spezifischen CO₂-Fußabdruck genau angeschaut. Dabei haben wir nicht nur die während der Produktion bei HEIDELBERG AMPERFIED entstandenen CO₂-Emissionen berücksichtigt, sondern auch die von unseren Lieferanten verursachten. Hierfür hatten wir ein gutes Vorbild: Unser Mutterkonzern Heidelberger Druckmaschinen AG ermittelt den CO₂-Fußabdruck für Druckmaschinen nach demselben Prinzip.
Mehr Transparenz durch Fertigung in Deutschland
Eine Fertigung bei uns in Deutschland bedeutet, dass wir recht genau wissen, wie unsere Wallboxen hergestellt werden und direkten Einfluss darauf haben, dass die Produktion möglichst ressourcenschonend erfolgt. Zugegeben: Einzelne Bestandteile wie Chips beziehen wir teilweise aus dem Ausland. Aber die komplette Montage von Leiterplatten, Schaltgeräten und am Ende der Wallbox erfolgt bei uns in Wiesloch-Walldorf.
Zudem achten wir bei der Auswahl unserer Materialien auf deren Wiederverwertbarkeit. Zusätzlich führt die Fertigung in Deutschland zu kurzen Transportwegen zu unseren Vertriebspartnern, Wiederverkäufern und letztendlich dir.
Die von uns geförderten Projekte
Du wolltest schon immer einen Baum in Panama? Dann kommst du mit dem Kauf einer Heidelberg Wallbox Home Eco climate oder Heidelberg Wallbox Energy Control climate diesem Traum einen Schritt näher. Die Amperfied GmbH unterstützt das Klimaschutzprojekt CO₂OL Tropical Mix, das nach dem renommierten Gold Standard zertifiziert ist. Ziel ist die Wiederaufforstung von insgesamt 13.242 ha in Panama.
Kein Greenwashing
Wird CO₂-Kompensation dazu eingesetzt, einem unverändert „schmutzigem“ Produkt oder Service einen grünen Anstrich zu geben, darf zurecht von „Greenwashing“ gesprochen werden. Doch Ziel von HEIDELBERG AMPERFIED ist es, sich zum Technologieführer für eine emissionsfreie und lebenswerte Zukunft zu entwickeln. Ladestationen sind ein wichtiges Element davon. Unsere Mission ist von Grund auf grün – unabhängig von einer CO₂-Kompensation. Wenn wir nun den CO₂-Fußabdruck bestimmter Ladestationen kompensieren, dann ist dies ein ehrlicher Schritt auf dem Weg zu einer emissionsfreien Mobilität.
Selbstverständlich kannst du mit einer CO₂-kompensierten HEIDELBERG AMPERFIED Wallbox mit gutem Gewissen ruhig schlafen. Aber du tust damit auch tatsächlich etwas Gutes, indem du einerseits die Elektromobilität voranbringst und andererseits uns hilfst, Umweltprojekte zu unterstützen.
Heidelberg Wallbox Home Eco climate und Heidelberg Wallbox Energy Control climate
Die Heidelberg Wallbox Home Eco climate und Heidelberg Wallbox Energy Control climate überzeugen mit dem identischen technischen Aufbau wie die Heidelberg Wallbox Home Eco und Heidelberg Wallbox Energy Control. Eine zusätzliche Grafik auf der Frontscheibe sagt jedoch eindeutig: „Ich bin eine CO₂-kompensierte Wallbox.“ Die beiden Wallboxen sind ab sofort mit einem 5-Meter-Ladekabel überall dort erhältlich, wo es HEIDELBERG AMPERFIED Produkte gibt.