Die Vorteile einer Wallbox
Alles auf einen Blick
WARUM DU AUF EINE WALLBOX SETZEN SOLLTEST
Vergiss die normale Stromsteckdose! Für das Laden eines Elektro- oder Hybridfahrzeugs überzeugen Wallboxen mit vielen Vorteilen:
Vorteil 1: Wallboxen sind sicherer
Wer das Elektro- oder Hybridfahrzeug über die herkömmliche Haushaltssteckdose lädt, unterzieht diese einer dauerhaften Belastung. Insbesondere wenn die Stromstärke über 10 Ampere liegt, steigt das Brandrisiko. Hier kommt die Wallbox ins Spiel. Diese ist dafür ausgelegt, E-Fahrzeuge und Plug-In-Hybride dauerhaft mit dem vollen Ladestrom zu versorgen, vorausgesetzt es wurde eine fachgerechte Installation durchgeführt. Zudem bietet die normativ vorgeschriebene Absicherung von Wallboxen mit FI-Schutzschaltern einen extra Personen- und Brandschutz. AMPERFIED Wallboxen erfüllen alle in der Produktnorm EN 61851-1 geforderten Schutzanforderungen und bieten so maximale Sicherheit für dich, deine Familie und dein Eigentum.
Vorteil 2: Wallboxen laden schneller
Eines ist sicher: Das Laden eines Elektro- und Hybridfahrzeugs per Wallbox gelingt wesentlich schneller als über die normale Steckdose. Die maximale Energie, die dauerhaft über eine Haushaltsteckdose zur Verfügung gestellt werden kann, ist kleiner als 2,3 kW. Während das Laden in diesem Fall 11 Stunden andauert, ist das Fahrzeug mit einer 11 kW Wallbox bereits nach 6 Stunden ready-to-go. 11 kW Wallboxen müssen beim Energieversorger lediglich nachgemeldet werden, der Betrieb ist genehmigungsfrei.
Vorteil 3: Wallboxen sind bequemer
Der Weg zur nächsten öffentlichen Ladesäule ist zu weit? Oder eine Ladesäule ist gerade mal wieder nicht verfügbar? Die öffentliche Ladeinfrastruktur in Deutschland ist auf dem Vormarsch, aber noch immer ein Flickenteppich. Die Alternative? Eine Wallbox zuhause: Hiermit gelingt das bequeme Laden in Carport oder Garage, völlig unabhängig von äußeren Einflüssen.
Vorteil 4: Wallboxen sind preislich attraktiv
Mit einer Wallbox kannst du dein Elektro- und Hybridfahrzeug wesentlich kostengünstiger als bei den meist teuren, öffentlichen Ladestationen aufladen. Das heimische Laden erfolgt zum Tarif deines Haushaltsstromes. Wenn du einen günstigen Tarif bei deinem Energieanbieter hast, umso besser. Mittlerweile bieten die Energieversorger/Netzbetreiber auch spezielle Stromtarife mit günstigerem Autoladestrom an. Hierbei muss dem Netzbetreiber beispielsweise Zugriff auf die Wallbox zur temporären Reduzierung der Ladeleistung gewährt werden. Diesen Zugriff bieten AMPERFIED Wallboxen mit einer konfigurierbaren Schnittstelle. Selbstverständlich hast du zugleich die Möglichkeit, über eigens erzeugten Strom (z.B. durch eine Photovoltaik-Anlage) das Fahrzeug zu laden. In diesem Fall reduzieren sich deine Ausgaben deutlich.
Vorteil 5: Wallboxen sind förderfähig
Die preisliche Attraktivität wird durch diverse Fördermöglichkeiten noch einmal gesteigert. Es gibt viele Möglichkeiten, die je nach Bundesland, Kommune und Energieerzeuger unterschiedlich sind.
Vorteil 6: Wallboxen sind zukunftssicher und umweltschonend
Die Elektromobilität schreitet voran und bringt ständig Veränderungen mit sich. Unsere Wallboxen sind so ausgereift, dass sie nicht nach ein oder zwei Jahren ausgetauscht werden müssen. Robust und betriebssicher begleiten sie dein Fahrzeug ein ganzes Autoleben lang. Das schont zusätzlich die Umwelt sowie wertvolle Ressourcen. Wird die Wallbox mit einer Photovoltaik-Anlage kombiniert und das Fahrzeug mit grünem Strom geladen, schützt du die Umwelt gleich doppelt, weil du beim Fahren keine CO2-Emissionen erzeugst und dein E-Auto mit grüner Energie auflädst.
1000-FACH BEWÄHRT. FAST ÜBERALL ZU HABEN
Weltweit und bereits seit vielen Jahren vertrauen große Automarken und Elektrofachbetriebe auf die Leistungsfähigkeit unserer Ladetechnologien. Auch du kannst dich auf uns verlassen!
BLEIB UP-TO-DATE
Lust auf die neuesten Infos zu den Themen Elektromobilität und Ladetechnologien? Dann abonniere jetzt unseren AMPERFIED Newsletter. Ist natürlich kostenlos und wenn du keine Lust mehr hast, bist du uns mit nur einem Klick los.
Ich will up-to-date bleiben