250 € für dein Elektrofahrzeug
THG-Prämie sichernEine Kooperation mit „Geld für eAuto“
Klingt gut? Ist es auch. Nicht nur für dich und deine Brieftasche, sondern auch für unsere Umwelt. In Kooperation mit unserem Partner „Geld für eAuto“ machen wir’s möglich. Du fragst dich jetzt vielleicht, was die THG-Quote eigentlich ist und wie das ganze Prozedere funktioniert. Keine Sorge, es ist kinderleicht und mit nur wenigen Schritten bist du um 250 € reicher.
Die THG-Quote erklärt
Deutschland will bis 2045 klimaneutral werden. Um dieses Ziel zu erreichen, hat der Bundestag verschiedene Maßnahmen festgelegt. So sind Mineralölunternehmen in der EU seit 2015 gesetzlich dazu verpflichtet, ihre THG-Emissionen (Treibhausgas-Emissionen) um einen bestimmten Prozentsatz zu reduzieren, und zwar jährlich. Diese THG-Einsparungen werden in sogenannten Quoten zusammengefasst und ergeben sich aus der Differenz der jeweiligen CO₂-Äquivalente der eingesetzten Kraftstoffe gegenüber einem fossilen Referenzwert. Das Ziel? Klimaschonende Mobilität günstiger und attraktiver zu gestalten. Und hier kommst du ins Spiel: Weil du als Fahrer eines Elektroautos aktiv dazu beiträgst, klimaschädliche Treibhausgasemissionen zu reduzieren, kannst du seit Anfang 2022 die CO₂-Einsparungen deines E-Fahrzeugs zertifizieren und an quotenpflichtige Firmen verkaufen. Wichtig zu wissen: Plug-in-Hybride sind ausgeschlossen, weil sie auch mit fossilem Kraftstoff betankt werden können.
Deine Vorteile mit der THG-Quote
Während Halter von Verbrennern immer mehr Geld beim Tanken ausgeben, verdienst du als Besitzer eines E-Fahrzeugs im Jahr 2023 250 €. Eine Belohnung für deinen Beitrag für saubere Mobilität und eine emissionsfreie, lebenswerte Zukunft. Denn mit jeder Fahrt sparst du CO₂-Emissionen ein. Viel Aufwand für dich? Nein. Denn in Kooperation mit unserem Partner „Geld für eAuto“ kümmern wir uns um die Einreichung, die Antragsstellung beim Umweltbundesamt und Zoll, die Bündelung der CO₂- Zertifikate sowie den Verkauf an die Mineralölgesellschaften. Du musst lediglich ein paar wenige Angaben machen und schon kann es losgehen.
Welche Voraussetzungen musst du erfüllen?
Wichtigste Voraussetzung ist, dass du zugelassener Besitzer eines rein batteriebetriebenen Fahrzeugs bist oder vom Halter für den Antrag zur Zertifizierung der THG-Quote bevollmächtigt wurdest. Dies gilt für Privatautos, Firmenautos und Elektroflotten sowie für E-Transporter (z.B. N1), Elektrobusse (z.B. M3) und E-LKWs. Plug-in-Hybride hingegen sind von der THG-Prämie ausgeschlossen. Maßgeblich für die Zertifizierung deiner THG Quote ist der Wert „Elektro“ im Feld P.3 deines Fahrzeugscheins (Zulassungsbescheinigung Teil 1). Belege zur tatsächlichen Nutzung, also zum Beispiel wie viele Kilometer im Jahr zurückgelegt werden oder mit welchem Strommix das E-Fahrzeug zu Hause geladen wird, sind nicht notwendig. Die THG-Quote kann nur 1x jährlich beantragt werden.
In nur 5 Schritten zu deiner THG-Prämie
1. Besuche unseren Kooperationspartner „Geld für eAuto“.
2. Registriere dich.
3. Lade die Vorder- und Rückseite deines Fahrzeugscheins hoch.
4. Unser Kooperationspartner prüft deine Unterlagen und reicht diese beim Umweltbundesamt ein.
5. Du erhältst deine Prämie innerhalb von 6-12 Wochen.

1000-FACH BEWÄHRT. FAST ÜBERALL ZU HABEN
Weltweit und bereits seit vielen Jahren vertrauen große Automarken und Elektrofachbetriebe auf die Leistungsfähigkeit unserer Ladetechnologien. Auch du kannst dich auf uns verlassen!
BLEIB UP-TO-DATE
Lust auf die neuesten Infos zu den Themen Elektromobilität und Ladetechnologien? Dann abonniere jetzt unseren AMPERFIED Newsletter. Ist natürlich kostenlos und wenn du keine Lust mehr hast, bist du uns mit nur einem Klick los.
Ich will up-to-date bleiben