AMPERFIED WALLBOX connect.home
Smart laden und steuern

Eine intelligente Wallbox, die du bequem mit dem Smartphone steuern kannst
Klingt gut oder? Unsere Wallbox connect.home kommuniziert mit der myAMPERFIED App. Nachdem du diese im App-Store heruntergeladen hast, kann es auch schon losgehen und du entscheidest, wann und wie geladen wird. In Echtzeit siehst du deine aktuellen Ladedaten sowie den gesamten Ladeverbrauch. Zugleich kannst du weitere Nutzer autorisieren und per RFID direkt an der Wallbox zuweisen. The clever way of charging.
Intelligente Ladetechnologie
FÜR ELEKTROAUTOS
Technische Highlights der AMPERFIED Wallbox connect.home
- Autorisierung über RFID (Mifare Desfire EV1).
- WLAN und LAN-Anschluss integriert.
- App zur Steuerung und Diagnose der Wallbox.
- Zusätzliche Konfiguration, Steuerung und Diagnose über Weboberfläche.
- Anbindung an Home Energy Management System (HEMS).
- Parkhalter für Ladestecker an der angeschlagenen Fahrzeugleitung.
- Flexible Kabelführung von unten, hinten oder oben.
- Anschluss Ladekabel: Typ 2.
- Ladeleistung (einstellbar): z.B. 2,1 kW / 3,7 kW / 7,2 kW / 11 kW.
PREIS: COMING SOON

WALLBOX connect.home
DEINE VORTEILE
Mehr Effizienz im Ladevorgang
Per App kannst du ganz einfach und bequem steuern, wann und wie dein Elektro- oder Hybrid-Fahrzeug geladen werden soll. Der Ladevorgang kann direkt gestartet oder beendet werden und auch die Ladeleistung lässt sich jederzeit reduzieren oder erhöhen. Du hast einen Stromvertrag, der in der Nachtzeit günstiger ist? Dann kannst du durch das zeitversetzte Laden Kosten sparen.
Die Lade-Daten immer im Blick
Ist die App mit der Wallbox connect.home verbunden, kannst du überprüfen, wie viel Strom in dein Elektro- oder Hybrid-Fahrzeug fließt. Auch mehrere Nutzer kannst du ganz einfach freischalten und entfernen.
Ladetechnologie made in Germany
Seit mehr als 170 Jahren steht die Marke HEIDELBERG für Qualität und Zukunftsfähigkeit in der globalen Druckindustrie. Doch auch in der Elektromobilität überzeugen wir mit innovativen, kundenorientierten Lösungen. Diesem seit 2014 bestehenden Engagement haben wir nun einen Namen gegeben: AMPERFIED. Die im April des Jahres 2022 gegründete 100-prozentige Tochtergesellschaft steht für clevere Ladetechnologie made in Germany und hegt den Anspruch, ein vertrauenswürdiger und verlässlicher Partner auf dem Weg in die Zukunft der Elektromobilität zu sein.
Einfache, kostengünstige Installation
Die Montage erfolgt durch eine Elektrofachkraft oder einen Installationsservice. Dank der integrierten DC-Fehlerstromerkennung reduzieren sich die Installationskosten auf ein Minimum. Die Wallbox ist intuitiv bedienbar, wartungsfrei und für alle Fahrzeuge mit genormter Typ 2-Ladebuchse.
TECHNISCHE DATEN
WALLBOX connect.home
Vorschriften | EN 61851-1:2019 EN 61439-7 |
Ladeleistung Mode 3 | bis 11 kW |
Anzahl Ladepunkte | 1 |
Nennspannung | 230 V – 400 V |
Nennstrom | bis 16 A einstellbar von 6 A bis 16 A in 2 A-Schritten |
Nennfrequenz | 50 Hz |
Ladebetrieb | 1-, 2- oder 3 -phasig |
Netzformen | TT/TN |
Anschlusstechnik | Federklemmtechnik |
Kabelzuführung / Kabeleinführung | Aufputz oder Unterputz / 9 bis 17 mm |
Anschlussquerschnitt | 1mm² bis 10mm² – Eindrähtiger Leiter (starr) 1mm² bis 10mm² – Feindrähtiger Leiter (flexibel) 1mm² bis 6mm² – Feindrähtiger Leiter mit Aderendhülse (flexibel) Es sind die jeweiligen nationalen Vorschriften zur Installation zu beachten. |
Ladeanschluss/-kupplung | Typ 2 |
Länge Ladekabel | 5,0 m oder 7,5 m |
Anzeige | Status LED an der Frontseite |
Autorisierung und Freigabe | RFID, App, Modbus, Freigabeeingang |
Datenschnittstellen | RS485 / LAN / WLAN |
WLAN | f = 2400 Mhz… |
Kommunikationsprotokolle | Modbus TCP |
App | ja |
Lastmanagement | ja, als Follower |
Home Energy Management | ja, über Modbus |
Schutzart | IP54 |
Fehlerstromerkennung | 6mA DC-Abschaltung nach IEC 62955-1, daher kann ein RCD TYP A 30mA nach VDE 0100-722 bzw. HD 60364-7-722 vorgeschaltet werden |
Schutz gegen mechanischen Schlag | IK08 |
Betriebstemperaturbereich (°C) | -25°C bis +40°C |
Temperaturverhalten | Innerhalb des Betriebstemperaturbereichs wird der Ladestrom dauerhaft zur Verfügung gestellt. Bei einer Temperaturüberschreitung wird der Ladevorgang unterbrochen. Nach einer Abkühlphase wird der Ladevorgang wieder selbstständig neugestartet. |
Lagertemperaturbereich (°C) | -25°C bis +80°C |
Zulässige relative Luftfeuchtigkeit (%) | 5% bis 95% |
Höhenlage (m) | Max. 2000 Meter über Meeresspiegel |
Schutzklasse | I |
Überspannungskategorie | III |
Abmessungen (B × H × T) (mm) | 462 mm x 345 mm x 142 mm |
Gewicht | ca. 6,3 kg |
Befestigung | Wandmontage oder Stele |
Lieferumfang | Wallbox, Bedienungsanleitung, RFID-Karten |
1000-FACH BEWÄHRT. FAST ÜBERALL ZU HABEN
Weltweit und bereits seit vielen Jahren vertrauen große Automarken und Elektrofachbetriebe auf die Leistungsfähigkeit unserer Ladetechnologien. Auch du kannst dich auf uns verlassen!
BLEIB UP-TO-DATE
Lust auf die neuesten Infos zu den Themen Elektromobilität und Ladetechnologien? Dann abonniere jetzt unseren AMPERFIED Newsletter. Ist natürlich kostenlos und wenn du keine Lust mehr hast, bist du uns mit nur einem Klick los.
Jetzt anmelden