Wallbox-Ladelösungen
für Hotel und Gastronomie

So geht Energie tanken

Hallo liebe Hotelbetriebe, Restaurantketten oder Ferienhaus-Verwalter. Eines ist klar: Die Zahl der Gäste, die mit ihrem eigenen Elektro- oder Hybridfahrzeug anreisen, steigt. Wer hier eine unkomplizierte Ladelösung anbietet, kann sicher mit guten Bewertungen rechnen. AMPERFIED bietet hierfür moderne E-Ladestationen und Wallboxen, die ganz bequem per RFID Karte – mit Ihrem Logo versehen – oder mit der myAMPERFIED App bedient werden können. Je nachdem, ob Sie den Strom abrechnen möchten oder als kostenlosen Service anbieten. Sie möchten mehrere Wallboxen am Standort installieren? Mit unserem cleveren AMPERFIED Lastmanagement laden Sie jetzt noch effizienter.

Unsere Leistungen

für Hotel und Gastronomie:

WALLBOXEN & LADESÄULEN
Einfache Montage und Installation nach dem
Plug-n-Play-Prinzip
SOFTWARE
Intelligente Steuerung via Combox
Lastmanage­ment
Lokales Lastmanagement bereits ab zwei vernetzten Wallboxen
SERVICE
Individuelle Konzepte, Vermittlung von Installations­partnern plus Beratung zu Förder­programmen

Jede Menge Vorteile.

Für einen erstklassigen E-Ladeservice.

Hotel und Gastronomie sollten sich frühzeitig auf die neuen Bedürfnisse Ihrer Gäste einstellen und in eine Ladeinfrastruktur für die E-Mobilität investieren. Denn mit eigenen Ladestationen gewinnt man das Herz der Gäste. Und generiert sogar Zusatz-Einnahmen. Vor allem, wenn Sie bereits mit erneuerbaren Energiequellen Strom erzeugen (z.B. Photovoltaik).

Die Vorteile im Überblick:

  • Willkommener Ladeservice. Geben Sie die Wallbox an Ihre Gäste frei. Die Zahlung erfolgt ganz einfach direkt an der Ladestation.
  • Ladekarten mit VIP Status. Nutzen Sie RFID Karten mit Ihrem Logo für Stammkunden und Mitarbeitende. Diese können dann sogar kostenlos laden, wenn Sie möchten.
  • Automatische Abrechnung. Alle Ladevorgänge werden automatisiert abgerechnet. Sie erhalten dazu monatlich eine Gutschrift Ihrer Einnahmen.

Effizientes

Lastmanagement

Cleveres Lastmanagement für mehrere Parkplätze und Fahrzeuge zu einem günstigen Preis bieten sowohl die Heidelberg Wallbox Energy Control als auch die Wallbox connect.business. Dank lokalem Lastmanagement verteilen mehrere vernetzte Wallboxen den Ladestrom auf bis zu 16 Hybrid- oder Elektrofahrzeuge – ganz automatisch. Für ein noch schnelleres und punktgenaues Laden.

Mehr zum Thema Lastmanagement

Mit Fördermitteln

zur eigenen Stromtankstelle.

Sichern Sie sich Ihre gewerbliche Förderung für Ladesäulen.
Zum Beispiel mit der KfW-Förderung 441.

Das Bundesverkehrsministerium fördert den Aufbau einer Ladeinfrastruktur für gewerbliche Parkplätze und E-Ladestationen. Mit einem maximalen Zuschuss von 45.000 Euro pro Unternehmensstandort.

Die Voraussetzungen für eine KfW-Förderung:

  • Der Erwerb und die Errichtung einer stationären, intelligenten Ladestation, die ausschließlich zur gewerblichen Nutzung genutzt wird. All das inklusive des elektrischen Anschlusses.
  • Die Ladestation darf nicht für den öffentlichen Gebrauch zugänglich sein.
  • Die Stromzufuhr muss über erneuerbare Energien erfolgen.
  • Die Mindestnutzung liegt bei 6 Jahren.

Folgende Leistungen sind förderbar:

  • Ladestation bis 22 kW.
  • Das Lastmanagementsystem.
  • Elektrischer Anschluss und Batteriespeichersysteme sowie die Elektroinstallation.
  • Technische sowie bauliche Maßnahmen an Netzanschlusspunkt und Gebäude.
  • Potenzielle Modernisierungsmaßnahmen der Gebäudeelektrik oder Telekommunikationsanbindung.

Sie möchten mehr über die Fördermöglichkeiten erfahren?

Sie möchten Sich persönlich beraten lassen?

UP TO DATE BLEIBEN

Lust auf mehr aktuelle Infos zu den Themen Elektromobilität und Ladetechnologien? Dann wird Ihnen unser Newsletter gefallen.

Überzeugen Sie sich selbst