EINFACH CLEVER INSTALLIEREN
UND PROBLEMLOS LADEN

Wallbox-Ladelösungen für Installateure

Als Elektroinstallationsbetrieb und Elektriker sitzen Sie direkt an der Zielgruppe: den zukünftigen AMPERFIED Kund:innen. Mit unseren zuverlässigen Services und cleveren Wallboxen möchten wir Sie hier maximal unterstützen. Werden Sie unser Fachpartner und Multiplikator für zukunftsfähige Ladelösungen.
Unser Leistungsportfolio? Umfasst alles von der passenden Wallbox-Hardware bis hin zum kompletten Full-Service-Paket inklusive Software-Tools. Die Wallbox-Installation selbst ist absolut unkompliziert.

Serviceleistungen für Fachpartner

Egal, ob Sie unsere Wallboxen über den Großhandel oder direkt über uns beziehen – diese Leistungen können Sie als Fachpartner auf jeden Fall von uns erwarten:

Umfangreiche Webinare und Schulungen
Damit Sie Ihre Kund:innen gut beraten und die Wallboxen schnell und einfach installieren können.
Unterstützung beim Verkauf und der Installation
Beispielsweise durch Beratung von Großkund:innen bei der Konzeption eines E-Flottenmanagements.
Downloads und wichtige Dateien
stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung und können Sie einfach in unserem Portal abrufen.
UMFANGREICHER SERVICE UND TECHNISCHER SUPPORT
stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung. Inklusive Beratung zu Förderprogrammen.

Sie möchten unsere Wallboxen über einen Großhandel beziehen?

Sie möchten unsere Wallboxen über einen Großhandel beziehen?

Zu den Bezugsquellen

Unsere Wallbox-Checkliste

für Elektroinstallateure:

Bereits vor der Installation sollten Sie die wichtigsten Fragen Ihrer Kund:innen geklärt haben. Die folgenden Punkte dürfen daher auf keiner Checkliste fehlen:

  1. Check 1: Wohnsituation
    Wohnt der:die Kund:in in einem Haus, zur Miete oder in einer Eigentumswohnung? Je nach Wohnsituation gibt es unterschiedliche rechtliche Vorgaben zu beachten. Grundsätzlich hat durch das neue Wohnungseigentums-Modernisierungsgesetz jeder das Recht auf die Installation einer privaten Wallbox. Das gilt auch für Mieter:innen.
  2. Check 2: Ort der Installation
    Wo genau soll die Wallbox installiert werden? Im Carport oder im Außenbereich? Eine Überprüfung der Beschaffenheit, der Tragfähigkeit oder Stärke einer Wand ist sinnvoll. Auch, wenn eine E-Ladesäule installiert werden soll, muss hier der Untergrund entsprechend vorbereitet werden (z.B. Betonfundament).
  3. Check 3: Strom-Infrastruktur
    Ist ein Stromanschluss direkt vor Ort vorhanden – oder muss dieser erst aufwändig verlegt werden? Das wirkt sich natürlich auch auf Ihre Kalkulation aus. Gibt es einen Drehstromanschluss mit einer Spannung von 400 Volt? Dann lässt sich mit 16 Ampere eine Ladeleistung von 11 kW erreichen. Eine Erweiterung auf 32 Ampere erlaubt eine 22 kW Ladeleistung.
  4. Check 4: Ladeleistung und Ladezeit
    3,7 kW, 11 kW oder 22 kW Wallbox? Die Ladeleistung des Fahrzeugs entscheidet auch über die mögliche Wallbox-Ladeleistung und in welcher Schnelligkeit das Elektro- oder Hybridauto normalerweise geladen werden soll. Außerdem gut zu wissen: Eine 11 kW Wallbox muss nur beim zuständigen Netzbetreiber angemeldet werden, während eine 22 kW Wallbox einer ausführlicheren Genehmigung bedarf.
  5. Check 5: Ladepunkte
    Klären Sie auch im Vorfeld ab, wie viele Ladepunkte der:die Kund:in nutzen möchte und wie viele Fahrzeuge zeitgleich geladen werden sollen. Sprechen Sie in diesem Fall auch das lokale Lastmanagement an. Dieses ist besonders dann empfehlenswert, wenn mehr als ein Fahrzeug zur selben Zeit geladen werden soll.
  6. Check 6: Zusatzfunktionen
    Immer häufiger sind auch Zusatz-Features gewünscht, insbesondere, wenn es um das smarte Laden geht. Ein Beispiel sind separate Stromzähler oder spezielle Abrechnungssysteme. Eine Steuerung der Wallbox per LAN oder WLAN bzw. eine Nutzerautorisierung per Schlüsselkarte, Charge-App oder RFID-Karte werden ebenfalls immer mehr gefordert. Wir haben auch dazu die passende Lösung.

THE CLEVER WAY OF CHARGING.

Einfach/ Funktional

  • Immer die einfachste, schnellste Installation
  • Einfache Usability/Nutzung
  • Maximal wartungsfrei
  • Alles aus einer Hand
    (Full-Service)

WIRTSCHAFTLICH

  • Immer die beste Ladeleistung
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Maximale Energieeffizienz
  • Langlebige Qualität made in Germany

ZUKUNFTSFÄHIG

  • Smarte Technologie & Steuerung via Apps
  • Umweltschonend/Co2-Neutral
  • 1000fach bewährt und getestet
  • Optimale Lösung für jeden Anwendungsfall

Sie möchten Sich persönlich beraten lassen?

UP TO DATE BLEIBEN

Mit aktuellen News zu Elektromobilität und Ladetechnologien ist das kein Problem. Klingt gut? Dann abonnieren Sie jetzt unseren AMPERFIED Newsletter.

Jetzt anmelden