Ihr Anbieter von Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge
Sie sind Fuhrparkmanager, Projektleiter für den Aufbau von Ladeinfrastruktur oder Gebäudemanager? Sie suchen einen zuverlässigen Partner, der Sie Schritt für Schritt bei der Errichtung Ihrer Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge unterstützt?
Wir bieten individuelle, modular erweiterbare Komplettlösungen nach Ihren Anforderungen.
UNSER FULL-SERVICE-ANGEBOT
Die Ladeinfrastruktur planen und ausbauen
Für diese Geschäftsfelder sind wir da
Unsere Produkte

Amperfied Chargespot connect.public
Die barrierefreie Ladesäule für den öffentlichen und halböffentlichen Raum
- Barrierefreies Design
- Gleichzeitiges Laden von zwei Elektrofahrzeugen mit bis zu 22 kW pro Ladepunkt
- Geringer Installationsaufwand durch optionalen TAB-konformen Hausanschlusskasten und Zählermessfeld
- Authentifizierung über RFID-Karten, App oder QR-Code.
- Rechtssichere Abrechnung durch Eichrechtskonformität
- Kontaktloses Bezahlen mit HecPay-Terminal
- Integriertes dynamisches Lastmanagement (DLM)
- Individualisierbare Folierung im Kundendesign

Amperfied Wallbox connect.business
mit MID-Zähler und optional Lastmanagement. Ideal für die Abrechnung des Firmenwagens
- Ladeleistung: 11 kW
- Integrierter MID-Zähler zur genauen Erfassung der Ladeverbräuche
- Exportierbares Ladeprotokoll
- Mobile Steuerung über die myAMPERFIED-App – hier geht es zur App
- Autorisierung über RFID
- Weboberfläche für zusätzliche Konfiguration, Steuerung und Überwachung
- Anbindung an Home Energy Management System möglich
- optional mit Lastmanagement

Heidelberg Wallbox Energy Control
Die Lastmanagement-Lösung
- Ladeleistung: 11 kW
- Mit lokalem und dynamischem Lastmanagement (mit Combox Lite + Complete) für bis zu 16 Wallboxen
- Unkomplizierte und schnelle Installation
- Attraktives Design mit Edelstahlfront
- Anbindung an Home Energy Management System (HEMS) möglich
HEIDELBERG COMBOX LITE + COMBOX COMPLETE
DAS SMARTE COCKPIT FÜR E-LADESTATIONEN
- Vernetzt bis zu 16 Wallboxen (Heidelberg Energy Controls) und steuert das lokale und dynamische Lastmanagement (mit Combox Complete)
- Bei Anbindung an ein Backend (über OCPP 1.6) verfügt sie über eine Web-Oberfläche zur Überwachung und Analyse der Wallboxen, Ladevorgänge (Remote) und Diagnosedaten
- Zentrale Installation von Software-Updates für den angeschlossenen Wallbox-Verbund
Wissensvorsprung schaffen!
Regelmäßig bieten wir Webinare, um einen Überblick zu den Herausforderungen in der Elektromobilität zu geben und und wie wir mit innovativen Ladelösungen optimal unterstützen.
- Besuchen Sie unsere Webinare
- Entdecken Sie unsere Whitepaper

Steuerbare Ladeinfrastrukturen für Unternehmen
Mit Checkliste zur Ladeinfrastruktur der Zukunft
Bedarfsanalyse
Für eine optimale Planung der Ladeinfrastruktur braucht es Vorbereitung, Struktur und ein klares Ziel vor Augen. Deshalb setzen wir uns zunächst remote zusammen und diskutieren unter anderem folgende Punkte:
- welche Ziele verfolgen Sie mir Ihrer Ladeinfrastruktur?
- welche Wünsche und Anforderungen haben Sie an uns?
- sind alle notwendigen Voraussetzungen für den Aufbau der Ladeinfrastruktur gegeben?
- mit welchen Herausforderungen sehen wir uns möglicherweise konfrontiert?
- wie sind die jeweiligen Rollenverteilungen im zukünftigen Projekt?
- wurde bereits Kontakt zu einem Energieversorger aufgenommen?
- sind Förderungen bereits beantragt oder berücksichtigt worden?
Pre-Check
Um unangenehme Überraschungen im Projektverlauf zu vermeiden, klären wir vor Ort die technischen und organisatorischen Grundvoraussetzungen.
Typischerweise besuchen wir Sie innerhalb von 10 Arbeitstagen nach der Bedarfsanalyse und klären:
- wie viel Ladeleistung am Objekt zur Verfügung steht.
- wie die besten Leitungswege sind.
- wie der Brandschutz aussehen muss.
- welche Gewerke beteiligt werden müssen.
- ob das Konzept optimal auf die Bedürfnisse der aktuellen und zukünftigen Fahrzeugflotten-Situation ausgerichtet ist. So wollen wir unnötige Ladeinfrastruktur-Kosten vermeiden.
- welche steuerlichen Rahmenbedingungen gelten und welche Fördermaßnahmen infrage kommen.
Projektkonzeption & Installation
Unser Angebot hat Sie überzeugt? Dann legen wir unter Berücksichtigung folgender Aspekte los:
- Die bedarfsgerechte Installation: Wir installieren die für Ihre Bedürfnisse und für das Gesamtkonzept passende Hard- und Software. Zur optimalen Nutzung der verfügbaren Anschlusskapazitäten wird ihre Ladelösung über über ein statisches oder dynamisches Lastmanagement mit frei konfigurierbaren Lastgrenzen verfügen.
- Eine Kostenexplosion vermeiden: Eine wirtschaftliche Ladeinfrastruktur benötigt auch eine kosteneffiziente Installationen. Deshalb werden wir bei der Erstinstallation einen potenziell weiteren Ausbau der Ladeinfrastruktur technisch bereits vorbereiten. Kostenintensive und komplizierte nachträgliche Installationen werden so vermieden. Dafür bündeln wir alle Prozesse, um Synergien zu nutzen und bspw. zusätzliche Anfahrten zu vermeiden. Auch deshalb arbeiten wir mit Partnern in ganz Deutschland, um jederzeit eine schnelle und unkomplizierte Abwicklung zu gewährleisten.
- Die Gesetzeslage: Wir arbeiten stets in Einklang mit den gesetzlichen Bestimmungen.
- Lange Leitungswege vermeiden: Diese führen zu Leistungsverlusten und einem höheren, kostenintensiven Materialbedarf bei der Installation.
- Schulungen unserer Mitarbeiter und Partner: denn nur so können wir unsere Prozesse optimal gestalten und alles zu Ihrer Zufriedenheit umsetzen.
Komplette Betriebsführung inklusive Service & Support
Auch diese übernehmen wir auf Wunsch komplett. Alle relevanten Daten kommunizieren wir jederzeit transparent.
Sofern Sie dies wünschen, wird von uns jährlich eine DGUV V3-Prüfung zur Wartung Ihrer Ladeinfrastruktur durchgeführt. Hinzukommt unser umfassender Service und Support im Falle von Ausfall oder Tausch Ihrer Ladestationen.Sie möchten Sich persönlich beraten lassen?
BLEIBEN SIE UP-TO-DATE
Brandaktuelle Infos zu den Themen Elektromobilität und Ladetechnologien klingt gut? Dann abonnieren Sie jetzt unseren AMPERFIED Newsletter und bleiben Sie stets auf dem neuesten Stand in diesem zukunftsträchtigen Marktsegment.
Jetzt anmelden