Innovative Ladelösungen für Ihr Unternehmen
Fit für die Mobilitätswende
Sie wollen Ihren Unternehmensstandort mit einer effizienten, wirtschaftlichen und attraktiven Ladeinfrastruktur ausstatten?
Wir finden die passenden Lösungen für Ihre individuellen Anforderungen. Gemeinsam sorgen wir für glückliche Gesichter unter Ihren Mitarbeitenden und Besuchern, die auf die Zukunft der Elektromobilität setzen.
Bereit? Wir sind es.
UNSER FULL-SERVICE-ANGEBOT
Für die Ladelösung in Ihrem Unternehmen
Unsere Produkte

Amperfied Chargespot connect.public
Die barrierefreie Ladesäule für den öffentlichen und halböffentlichen Raum
- Barrierefreies Design
- Gleichzeitiges Laden von zwei Elektrofahrzeugen mit bis zu 22 kW pro Ladepunkt
- Geringer Installationsaufwand durch optionalen TAB-konformen Hausanschlusskasten und Zählermessfeld
- Authentifizierung über RFID-Karten, App oder QR-Code.
- Rechtssichere Abrechnung durch Eichrechtskonformität
- Kontaktloses Bezahlen mit HecPay-Terminal
- Integriertes dynamisches Lastmanagement (DLM)
- Individualisierbare Folierung im Kundendesign

Amperfied Wallbox connect.business
mit MID-Zähler und optional Lastmanagement. Ideal für die Abrechnung des Firmenwagens
- Ladeleistung: 11 kW
- Integrierter MID-Zähler zur genauen Erfassung der Ladeverbräuche
- Exportierbares Ladeprotokoll
- Mobile Steuerung über die myAMPERFIED-App – hier geht es zur App
- Autorisierung über RFID
- Weboberfläche für zusätzliche Konfiguration, Steuerung und Überwachung
- Anbindung an Home Energy Management System möglich
- optional mit Lastmanagement

Heidelberg Wallbox Energy Control
Die Lastmanagement-Lösung
- Ladeleistung: 11 kW
- Mit lokalem und dynamischem Lastmanagement (mit Combox Lite + Complete) für bis zu 16 Wallboxen
- Unkomplizierte und schnelle Installation
- Attraktives Design mit Edelstahlfront
- Anbindung an Home Energy Management System (HEMS) möglich
HEIDELBERG COMBOX LITE + COMBOX COMPLETE
DAS SMARTE COCKPIT FÜR E-LADESTATIONEN
- Vernetzt bis zu 16 Wallboxen (Heidelberg Energy Controls) und steuert das lokale und dynamische Lastmanagement (mit Combox Complete)
- Bei Anbindung an ein Backend (über OCPP 1.6) verfügt sie über eine Web-Oberfläche zur Überwachung und Analyse der Wallboxen, Ladevorgänge (Remote) und Diagnosedaten
- Zentrale Installation von Software-Updates für den angeschlossenen Wallbox-Verbund
Unsere Webinare
Ladelösungen für Unternehmen
Lust auf einen Überblick zu den Herausforderungen in der Elektromobilität und wie wir mit innovativen Ladelösungen optimal unterstützen?
Jetzt entdecken

Vorteile, Rechtslage, Voraussetzungen
Wissenswertes zur Ladelösung für Unternehmen
Die Vorteile für Unternehmen
…sind vielfältiger Natur:
- Sie präsentieren Zukunftsfähigkeit und engagieren sich für eine nachhaltige Mobilität.
- Der Arbeitsplatz ist attraktiv: Mitarbeitende mit Elektro- und Hybridfahrzeugen wissen Lademöglichkeiten zu schätzen.
- Elektrofahrzeuge sind wirtschaftlich sinnvoll: Der Betrieb ist günstiger als bei Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor. Der Strom kostet weniger als Benin oder Diesel. Auch sind die Wartungskosten ca. 35 % günstiger, da beim Elektrofahrzeug weniger verschleißanfällige Teile verbaut sind.
- Es gilt die reduzierte Dienstwagensteuer für reine Elektrofahrzeuge sowie die Befreiung von der KFZ-Steuer. Attraktiv ist zugleich die THG-Quote, mit der Sie 250 € jährlich verdienen können.
- Die Förderungen gehen weiter: Zwar sind die bundesweiten KfW-Förderungen für Private und Unternehmen ausgelaufen. Doch um die CO₂-Ziele zu erreichen, wird es voraussichtlich nicht so bleiben. Erste neue Fördertöpfe gibt es bereits, beispielsweise in München. Für einen schnellen Überblick über mögliche Förderungen empfehlen wir diese Förderdatenbank.
- Sie laden Elektroautos auf dem eigenen Betriebsgelände und sparen sich den mühevollen Weg zur Tankstelle oder Sprit-Preisvergleiche. Darüber hinaus sind Strompreise für Unternehmen in der Regel günstiger als für Privatnutzer.
Individuelles Branding auf Ihrer Ladelösung
Alle unsere Ladelösungen für Unternehmen lassen sich mit individuellen Frontscheiben bestücken. Nutzen Sie Ihr Branding auf der Wallbox-Frontscheibe. So verleihen Sie Ihrer Ladeinfrastruktur einen ganz besonderen Anstrich und erweitern Ihre Marken-Touchpoints für Besuchende und Mitarbeitende.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre KontaktanfrageFörderungen für Unternehmen?
Die bundesweiten Förderungen für Ladelösungen von Unternehmen sind eigentlich ausgelaufen, doch aufgrund des politischen Engagements für eine nachhaltige Mobilität wird es voraussichtlich nicht so bleiben. Bereits im April 2023 hat München ein weiteres Förderprogramm beschlossen.
Das Thema Förderungen ist recht undurchsichtig und man läuft schnell Gefahr, gute Gelegenheiten zu übersehen. Denn teilweise gibt es spezifische Förderungen auf Landesebene oder unter bestimmten Umständen. Beispielsweise, wenn eine PV-Anlage mit ins Spiel kommt.
Auch zu diesem Thema beraten wir Sie selbstverständlich vollumfänglich und finden die passende Förderung für Ihren Anwendungsfall.Disclaimer
Bei der Zusammenstellung der Inhalte haben wir uns größte Mühe gegeben. Dennoch können sich Fehler einschleichen. Alle Angaben sind daher ohne Gewähr.
Whitepaper Lastmanagement
So gelingt die ideale Ladelösung für Unternehmen
Für eine effiziente und wirtschaftliche Ladeinfrastruktur benötigen Sie ein Lastmanagement. Im Whitepaper erklären wir Ihnen warum.
Sie möchten Sich persönlich beraten lassen?
BLEIBEN SIE UP-TO-DATE
Brandaktuelle Infos zu den Themen Elektromobilität und Ladetechnologien klingt gut? Abonnieren Sie jetzt unseren AMPERFIED Newsletter und bleiben Sie stets auf dem neuesten Stand in diesem zukunftsträchtigen Marktsegment.
Jetzt anmelden