Die intelligente Wallbox für Solaranlagen

Integrierter Solarmanager für mehr Effizienz beim PV-Laden

Intelligentes PV-Laden mit innovativer Technologie

Mit dieser Wallbox sparen PV-Anlagen-Besitzer zusätzliche Geräte- und Installationskosten. Denn der ab Q4/2023 verfügbare integrierte, intelligente Solarmanager passt die Ladeleistung auch ohne teures Home Energy Management System an die aktuelle Energieerzeugung der PV-Anlage an.

Liegt der Solarertrag unter 4,1 kW, schaltet die Wallbox dank der integrierten Phasenumschaltung automatisch und dynamisch auf das sogenannte einphasige Laden um. Eine externe Phasenumschaltung ist somit nicht notwendig. 

Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme oder Ihre Teilnahme an einem unserer Webinare am 06.12.2023 oder 13.12.2023

Die Vorteile der

Wallbox connect.solar

Intelligentes Überschussladen durch Phasenumschaltung auch bei wenig Solarertrag
App zur Steuerung und Überwachung der Wallbox
Autorisierung direkt an der Ladestation per RFID
Einfache Installation durch Elektrofachkraft

Technische Highlights

  • Integriertes Solar Management mit externem Leistungsmessgerät
  • Intelligentes PV-Laden durch integrierte Phasenumschaltung
  • Anbindung an Home Energy Management System über Modbus TCP
  • Anbindung an Backend-Systeme mit OCPP 1.6 (optional: secure).
  • App-Steuerung und RFID-Autorisierung
  • LAN und WLAN integriert
  • Weboberfläche für Konfiguration, Steuerung und Überwachung
  • Optional mit integriertem RCD Typ A 30mA AC gemäß IEC61008-1
  • Individualisierbare Frontscheibe im Kundendesign

Erfahren Sie mehr im Webinar

Integrierte, clevere Phasenumschaltung

Wenig Sonnenertrag? Kein Problem. Das integrierte Solar Management* und externe Leistungsmessgerät** prüfen, ob der Leistungsbedarf des Elektrofahrzeugs mit drei Phasen und ohne zusätzlichen Netzbezug gedeckt wird. Liegt der Solarertrag unter 4,1 kW, schaltet die Wallbox automatisch und dynamisch auf das sogenannte einphasige Laden um.

Das Elektroauto kann dann bereits mit einer Überschussleistung von 1,4 kW geladen werden. Der Ladevorgang dauert dann zwar etwas länger, aber der zur Verfügung stehende Solarstrom wird jederzeit komplett ausgenutzt.

* per SW-Update ab Q4/2023 erhältlich

** separat erhältlich

Smarte App-Steuerung und einfache RFID-Autorisierung

Smart unterwegs: Mit unserer myAmperfied App kann die Wallbox problemlos und effizient gesteuert werden.

  • Ladevorgänge starten und steuern
  • Ladestrom reduzieren oder erhöhen
  • Auf PV-optimiertes Laden umschalten
  • Alle aktuellen Ladedaten im Blick behalten
  • Zugriffe auf die Wallbox verwalten und mit Aktivierung oder Deaktivierung der RFID-Karten unbefugte Zugriffe vermeiden

Beispiel Phasenumschaltung

Mit dem externen Amperfied PowerMeter wird die produzierte Leistung der PV-Anlage gemessen. Reicht die produzierte Leistung der PV-Anlage aus, um das Elektrofahrzeug mit drei Phasen zu laden, ist keine Phasenumschaltung erforderlich. Sobald die erzeugte Leistung für das dreiphasige Laden nicht mehr ausreicht, wird durch das in der Wallbox integrierte Solar Management automatisch auf einphasiges Laden umgeschaltet. Somit wird das Elektrofahrzeug ohne zusätzlichen Netzbezug geladen und es werden die Kosten für das Laden des Elektrofahrzeugs verringert.

Abhängig vom aktuellen Eigenverbrauch und PV-Überschuss entscheidet ein HEMS, welcher
Haushaltsverbraucher die selbst erzeugte Leistung zur Verfügung gestellt bekommt. Zusätzlich kann das
HEMS die Phasenumschaltung der Wallbox steuern. Die zur Verfügung stehenden Funktionen hängen vom eingesetzten HEMS ab.

Tutorial

Wallbox connect.solar und PowerMeter 63

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Weiterführende Informationen

In unserem Downloadbereich finden Sie weiterführende Informationen zur Wallbox connect.solar

Weitere Tutorials zur connect.series

Hier haben wir einige Tutorials für Sie im Umgang mit App + RFID sowie unserer Weboberfläche zusammengefasst.

Jetzt entdecken